Produkt-Highlight

Entdecken Sie die fortschrittlichen Prozessanlagen von VolGor

Zuckermühle, Homogenisator-Dispergierer, Margarine-Plastifizierer und Vertikalkegel-Mischer — entwickelt, um Ihre individuellen Produktionsanforderungen zu erfüllen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und konstruieren Sonderanlagen, um jede Verarbeitungsherausforderung zu meistern.

Volgor
13 / H48

Zuckermühle zur Herstellung von Puderzucker

Puderzucker ist eine der Hauptkomponenten in vielen Konditoreiprodukten. Für die Massenproduktion ist es für Unternehmen weitaus praktischer, Puderzucker selbst herzustellen, anstatt ihn fertig zu kaufen.
Unser Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von Anlagen zur Puderzuckerproduktion.


Zerkleinerung von Ausschusskeksen und Backwaren

Leider bleibt keine Konditorei von Ausschussware verschont. Daher ist deren Verarbeitung eine wichtige Aufgabe, um den Rohstoffverlust erheblich zu reduzieren.
Für bestimmte Arten von Konditoreiausschuss bieten wir effektive Lösungen – Anlagen zur Zerkleinerung von Ausschusskeksen.


Anlage zur Herstellung einer homogenen Mischung aus Backwaren und Wasser

Die Homogenisierung von Backwaren mit Wasser erfolgt in zwei Stufen.

Im Mischer werden die Komponenten in den erforderlichen Proportionen geladen und vorzerkleinert. Im Homogenisator-Dispergierer erfolgt die Hauptzerkleinerung.

Der Mischer ist auf einer Wägesystem installiert, wodurch die genaue Beladung des Rohmaterials in den richtigen Proportionen gewährleistet wird. Die Wasserzufuhr erfolgt über ein Dosier-Temperiersystem, das die einströmenden Heiß- und Kaltwasserströme mischt, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Am Ausgang des Mischers ist ein Magnetabscheider installiert, um ferromagnetische Verunreinigungen aufzufangen, sowie ein Siebfilter zur Erfassung mechanischer Verunreinigungen.


Vertikale Bandmischer

Vertikale Bandmischer sind konstruktiv komplexer, gewährleisten jedoch eine vollständigere Produktausgabe im Vergleich zu horizontalen Mischern.

Die Spirale des Bandes hat nur eine Richtung und bewegt das Produkt nach oben. Nach unten fällt das Produkt durch die Schwerkraft. Durch die Bewegung der Produktschichten in entgegengesetzte Richtungen wird ein effektives Mischen erreicht.


Behälter für flüssige Komponenten

Für das Mischen von Flüssigprodukten stellen wir Behälter mit langsam drehenden Rahmenrührwerken her. Diese werden beispielsweise verwendet, um bereits fertige Emulsionen oder Suspensionen in einem stabilen Zustand zu halten oder um Starterkulturen herzustellen.


Plastifizierung

Optimierung der Fett- und Margarinevorbereitungslinie

Margarine und Konditorfett gehören zu den wichtigsten Rohstoffen für Konditoreien. Sie werden in der Regel in Form von gekühlten Blöcken geliefert. In diesem Zustand können sie nicht direkt in die Verarbeitungsanlagen geladen werden, da dies die Arbeitsteile der Mischgeräte beschädigen kann. Daher werden sie zunächst einer Plastifizierung unterzogen – der Umwandlung in eine pastenartige Masse.

Traditionell erfolgt die Plastifizierung in sogenannten Fettaufschmelzern durch Erhitzen des Produkts. Diese Methode weist jedoch mehrere wesentliche Nachteile auf:

  • Erhitzen des Produkts auf relativ hohe Temperaturen, was die Oxidation und das Ranzigwerden beschleunigt;

  • Hoher Energieverbrauch;

  • Geringe Produktionsleistung.

Wir stellen ein Margarineplastifizierungssystem her, das die oben genannten Nachteile beseitigt. In unserem System erfolgt die Plastifizierung hauptsächlich mechanisch. Die Temperatur des plastifizierten Margarins überschreitet 30 °C nicht, und die Kapazität der Anlage erreicht bei relativ kompakten Abmessungen und niedrigem Energieverbrauch bis zu 2500 kg/h.

Ihre Kontaktperson

Anton Gorbunov

Anton Gorbunov

Kaufmännischer Direktor

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)